Die Anfangspermeabilität für ein Material ist schon einigermaßen konstant. Sie ist der Wert der Steigung am Nullpunkt für B und H im ersten Bild.
Die Magnetisierungskurven haben einige Nichtliearitäten. Bei Schirmungsblechen und bei Übertragern für schwache Signale ist auch die geringe Anfangspermeabilität direkt am Nullpunkt interessant.
Für Leistungsübertrager nimmt man eher die Kurve bis zum Beginn der Sättigung als linear an und betrachtet diese als Anfangspermeabilität. Ab Beginn der Sättigung hat man es dann mit einer reduzierten effektiven Permeabilität zu tun.
Lesezeichen