Theoretisch geht das, praktisch ist es aber gefährlich und nicht gesetzeskonform.
Wenn du den N wie einen PEN betrachtest könntest du den N vor dem FI aufteilen. Einmal leitest du den N am FI vorbei und verbindest es mit dem Gehäuse der Lampe, gleichzeitig schließt du diesen am N vom FI an. L verbindest du mit L vom FI. Die Ausgänge verbindest du mit der Lampe.
Das Problem ist aber wenn du L und N vertauscht. Dann liegt am Gehäuse der Lampe L und somit 230V an » Tödlich.
Aus diesem Grund darfst du das auf keinen Fall machen.
Wenn man aber weiß was man tut sollte man das wissen.
MfG Hannes
Lesezeichen