In der Decke/Wand ist bisher keine Wechselschaltung verbaut.
Ich habe für meinen Sonderfall nun einen kleinen Verteiler und einen Schalter an die Decke montiert, worüber ich das Wecheln schalten möchte (ist zwar ungünstig da an der Decke, aber die einzig sinnvolle Möglichkeit in diesem Fall).

Die 230V-Leitung führe ich zu Schaltnetzteilen an meinen Lampen. Das ist an sich schon eine etwas....abenteuerliche Verschaltung. Aber so habe ich eine Menge fiese Löcher in der Decke vermieden und konnte die Lampen als Einheiten bauen.
Die Lampen selbst kann ich nicht in ein Kunststoffgehäuse verbauen, da sie aus Stahlrohr und Alublechen (auf denen die LEDs montiert sind) bestehen.

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	photo_2017-11-26_22-19-04.jpg
Hits:	29
Größe:	29,4 KB
ID:	33080

Und da das schon so 'abenteuerlich' ist, will ich eben auf jeden Fall ne PE-Leitung angeschlossen wissen