Nachdem ich diverse Schaltungen - alles headless und per SSH mit mac OS - gebaut und programmiert habe, lief bis heute alles wieder reibungslos. Wie geschrieben: Ich weiss nicht, warum es plötzlich wieder lief. Aber ich habe das LCD1602 angesteuert, den Apache aufgebaut, Mails per Python-Code versendet, die Pi-Camera installiert und genutzt. Alles wunderbar. Gestern habe ich auch nichts aussergewöhnliches gemacht, aber als ich heute morgen auf den Pi zugreifen wollte, erschien wieder:

write: Software caused connection abort
Nun habe ich etwas Erfahrung und eben auch einen alten Monitor per HDMI-VGA-Adapter angeschlossen, um da nochmal mehr Infos geben zu können:

• am Ende des Boot-Vorgangs wird mir eine Mail mit der aktuellen IP gesendet (falls diese - trotz static - sich ändern sollte), diese habe ich erhalten
• Ping an die IP erfolgreich
• beim Booten ist auf dem Monitor nichts aussergewöhnliches zu sehen ... alles [OK] und es endet mit der Login-Aufforderung

Dennoch:

• bei SSH-Versuch erscheint obige Meldung
• bei scp vom mac OS aus ebenfalls

Nun wäre es doch prima, wenn ihr mir mit Tipps weiterhelfen könntet!

Vielen Dank und einen schönen dritten Advent!

- - - Aktualisiert - - -

Eine Vermutung habe ich:
Könnte diese Fehlermeldung mit einer Firewall oder gesperrten Zugriffsrechten zu tun haben?

- - - Aktualisiert - - -

Irgendwie scheint es damit zusammenzuhängen, ob das iPad per USB am MacBook angeschlossen ist oder nicht!?
Ob das dem Pi den Strom für die SSH-Verbindung "klaut"? Ob das etwas an den Zugriffsrechten ändert?