Also, es läuft nun auf IPv6-Basis. Nur habe ich das Problem, dass mein mobiles Datennetz kein IPv6 kann. Aber das sind Folgeprobleme. Ich bin erstmal glücklich, dass ich alles gemeistert habe und viel dabei gelernt!
Danke euch!
Also, es läuft nun auf IPv6-Basis. Nur habe ich das Problem, dass mein mobiles Datennetz kein IPv6 kann. Aber das sind Folgeprobleme. Ich bin erstmal glücklich, dass ich alles gemeistert habe und viel dabei gelernt!
Danke euch!
-30Y: Basic@Schneider_CPC, Kosmos-Baukästen • -20Y: Mindstorms RCX 1.5, Visual Basic, Pascal, php • NOW: Python3, Arduino MEGA, Raspberry Pi 3, NiboBurger, LEGO Boost/Mindstorms
Du meinst wenn du von unterwegs, drauf willst ? Das musst du in z.b. Android extra Aktivieren das du eine ipv6 bekommst, bei den meisten Providern geht das mittlerweile.
Legastheniker on Bord !
Ich habe jetztmal den Thread nur quergelesen, aber da alle 192.168.x.x private C-Klasse Adressen sind ( https://tools.ietf.org/html/rfc1918 Seite 3) sind diese Adressen nie aus dem Internet erreichbar, da sie dort gar nicht geroutet werden.
IPv6: https://tools.ietf.org/html/rfc4193 (Seite10).
Auf dem Router zum Internet ist einmal NAT (Network Adress Translation) und einmal Port Mapping möglich.
Wenn man also eine öffentliche Adresse auf eine private übersetzen will, muß der Router NAT können. Will man mehr als eine private Adresse über nur eine einzige öffentliche Adresse erreichbar machen, muß der Router Port Mapping können.
Die Namensauflösung per DynDNS auf eine ständig wechselnde öffentliche IP ist dann noch mal ein anderer Punkt.
Geändert von i_make_it (10.12.2017 um 16:07 Uhr)
Schon getestet und alles probiert, aber iPhone und Vodafone geht (noch) nicht. Für Q1 2018 geplant ...
- - - Aktualisiert - - -
Ja, ich habe von mehreren Personen problemlosen Zugriff bestätigt bekommen, auch vom Anbieter Vodafone des Kabelmodems selbst. Nur witzig, dass ich mit dem gleichen Anschluss keinen Zugriff (nur lokal eben) auf den Apache habe.
-30Y: Basic@Schneider_CPC, Kosmos-Baukästen • -20Y: Mindstorms RCX 1.5, Visual Basic, Pascal, php • NOW: Python3, Arduino MEGA, Raspberry Pi 3, NiboBurger, LEGO Boost/Mindstorms
Lesezeichen