- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Und speziell nochmal nur Lötkolben ...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.708

    Lächeln

    .. ganz gut, damit ich mal etwas habe, um mich auf das Löten, Programmieren und Genießen konzentrieren zu können ..
    Meine Erfahrungen mit der Nibobee sind sosolala - vielleicht weil ich damals auch Anfänger war. Hatte aber auch als (Vor)Tester eine der ersten.
    Gerade fürs Bestücken hatte ich mir eine einfache THT-Biegeform gemacht (klick).
    Bei den Getrieben muss ich den Rat zu genauestem Arbeiten unterstützen. Bei den Achsbohrungen hatte ich mit einem dünnen Röllchen 1000er Schmirgelleinen die Bohrungswände glattgeschliffen, danach fuhr die Biene deutlich besser. Schließlich hatte ich noch bei der Befestigung der Fühler getrickst. Die reagieren dadurch sehr feinfühlig.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    1.076
    Zu dem Video von Oberallgeier:

    Im Video bei 3:30 versucht er den Transistor auszulöten.
    Wie man sieht, bekommt er das Zinn nicht besonders gut abgesaugt.
    Hier hilft ein ganz einfacher Trick:.
    "Nimm neues Lötzinn und löte die Pins alle nochmal nach"
    So blödsinnig wie es klingen mag, aber danach, mit dem neuen Zinn,
    lässt es sich das Zinn wesentlich besser absaugen.

    Bei Bauteilen mit wenigen Pins, mache ich das sogar ganz anders:
    Ich löte einen "dicken" Lötklecks über alle Pins, bzw. fahre mit dem Lötkolben
    über alle Pins hin und her, dabei ziehe ich das Bauteil leicht nach unten komplett
    aus der Leiterplatte. 3 auf einen Streich. Danach werden die Augen frei gesaugt.

    Siro

Ähnliche Themen

  1. Kalibrierung von IMUs, speziell MPU-9250
    Von RobbyCCR im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.05.2015, 16:15
  2. Bitte Hilfe für Stringkonstante, speziell für EEPROM
    Von oberallgeier im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.08.2013, 18:32
  3. JTAG Für RP6, speziell Digilent SPI Kabel
    Von RolfD im Forum Robby RP6
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.08.2012, 14:53
  4. Eye Tracking System (Speziell: Das Kamera Modul)
    Von Hives Live im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.03.2009, 17:08
  5. C++ / Klassenmethode speziell definieren
    Von Kaiser-F im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.08.2008, 05:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test