Zitat Zitat von RoboTrader Beitrag anzeigen

1. In beiden wird mit Alkohol zur Reinigung gearbeitet. Im zweiten Video "isopropyl" genannt. Könnt ihr die Arbeit mit Alkohol auch empfehlen? Nutzt ihr diesen auch zum Säubern vor und nach dem Löten? Und kann ich dazu einfach aus der Apotheke 100%igen Isoprobyl-Alkohol besorgen?
Isopropylalkohol. Isopropanol oder Waschalkohol, alles das Gleiche. (Brenn)Spritus ist Ethanol oder einfach Alkohol (spiritus vini, der Geist des Weines). Und solange man nicht offene Wunden reinigt (oder Eierlikör selber macht), kauft man sowas in der Drogerie oder dem Baumarkt. Und ob das 100% oder 90% sind ist vollkommen egal. Handlöten ist Klempnern, nur kleiner. Fürs Klempnern ist auch das Lötfett, das hat aber auf einer Platine nichts zu suchen. Es ist viel zu aggresiv, die 35µ dicken Leiterbahnen sind da schnell weggeätzt, wenn man nach dem Löten nicht alles sauber kriegt. Bei ner Dachrinne dauert das schon länger. Für Elektronik bietet sich z,B Kolophonium an, das man in Isopropyl auflöst oder gleich fertig so kauft. Das kann im Normalfall auf der Platine bleiben, sieht aber nicht so gut aus.

Wenn du eine Million Teile durch nen Reflowofen schiebst und eine vollständige Prozesskontrolle benötigst, sieht das natürlich anders aus.

MfG Klebwax