- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: CNC Schield GBRL Problem...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Andree-HB
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    54
    Beiträge
    2.807
    Hi,
    es gibt beim GRBL nur einen Enable-Pin [8] für alle Treiber/Achsen:
    https://github.com/grbl/grbl/wiki/Connecting-Grbl

    und $1 in den Settings ist ebenfalls nur für alle Achsen einstellbar:

    "$1 - Step idle delay, msec


    Every time your steppers complete a motion and come to a stop, Grbl will delay disabling the steppers by this value. OR, you can always keep your axes enabled (powered so as to hold position) by setting this value to the maximum 255 milliseconds. Again, just to repeat, you can keep all axes always enabled by setting $1=255."



    ...somit kannst Du die nicht einzeln steuern.

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    30.12.2017
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5
    Hallo

    Ich habe mir vor ein paar Monaten auch ein CNC Shield für den UNO mit den A4988 Schrittmotortreibern besorgt und bei meinen ersten versuchen wurden die Motoren aus alten DVD Laufwerken auch extrem Heiß da ich den Strom nicht eingestellt hatte.

    Welche Treiber benutzt du bei deiner Proxxon Ulrich?

    Und warum stört es dich das alle Motoren mit Strom versorgt werden auch wenn nur eine Achse läuft?
    Ich habe bei mir das Haltemoment extra auf $1=255 gesetzt (also immer an), damit der Motor seine aktuelle Position besser hält wenn er nicht läuft.
    Verbraucht natürlich mehr Strom und wenn deine absicht ist den zu reduzieren wird das wohl nicht so einfach.

    Allerdings für unmöglich halte ich es auch nicht .

    LG

Ähnliche Themen

  1. ATMega32 UART problem --> Problem gelöst
    Von ChristophB im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.03.2010, 18:45
  2. Problem mit Atmega644P Erkennung (Bascom-Versions-Problem)
    Von Rohbotiker im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.08.2008, 18:52

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress