wenn Strombetrieb per Netz wegfällt, und 12V sicher deine Starterbatterie zu stark stressen wird, bleibt ja nur eine Heizung mit Kraftstoff. Die kosten um die 400 EUR, ohne Einbau, z.B.
https://www.idealo.de/preisvergleich...4-webasto.html
ist das so etwas an was du gedacht hast?
Alternativ vlt eine zweite 12V Bordbatterie, wie bei Reisemobilen per Relais zum Laden an Lichtmaschinenkontakt angeschlossen (abgetrennt wenn Motor nicht läuft), und dann ein Mini-12V-Heizlüfter im Innenraum, aber nicht zu dicht an den Fensterscheiben. Der hier von Conrad mit 12V/130W bringt schon ein bisschen was, wenn er lange genug läuft:
https://www.conrad.de/de/keramik-hei...171115101736:s
(man kann ja auch 2 oder 3 davon gleichzeitig laufen lassen)
Und die Frontscheibe ntl immer mit ner Matte abdecken...
ps,
zum Kerosinofen: Verbrennungs-Abgase müssen immer nach außen geführt werden, wegen CO, und Luftzufuhr ebenfalls von außen wegen Sauerstoff!
Lesezeichen