Alles spricht vom Elektroauto - in dieser Hinsicht habe ich eins - wenigstens ein bisschen... bei meinem Fahrzeug etwa zehn Minuten dauert bis die Heizung stark genug läuft um die beschlagenen Scheiben wieder klar zu bekommen ..
Anmerkung: Wohnlage über 800 m NN, Bayerisches Vorgebirge, winterliche Temperaturen schon mal in der Gegend -30°C.
Gleiches Problem aber ich habe Vorteile: a) in der Garage passiert das sogar bei unter -25°C sogut wie nicht aber b) mein Aussenparkplatz (im Moment steht das "Winterauto" da) hat bei stärkeren Frost dieses Problem.
Abhilfe: ein normales, pipibilliges elektrisches Heizöfchen. Das wurde mit zwei, drei Abstandshaltern beklebt, damit es selbst beim Umfallen keine zu hohen Temperaturen erzeugen kann (z.B. Luftabfuhr-Öffnungen fallen auf Polsterung). Die knappen zehn Meter Steckdose-nach-Auto überbrückt das Kabel, das im Sommer für den Rasenmäher notwendig ist, der Heizlüfter wird in die Mitte zwischen den beiden Vordersitzen an die Rücklehnen gelehnt. Steckdose ist diese von innen schaltbare Terrassensteckdose. Die Ausrüstung ist also nicht unüblich - allerdings bei Wohnung im ersten Stockwerk oder darüber eher selten . . .
So kann ich bequem beim Frühstück nebenher die Ausrüstung ein paar Minuten vor der Abfahrt einschalten und das Auto soweit anwärmen, dass die Scheiben c) erwärmt werden und d) beim Wegfahren nicht wieder anlaufen. Die benötigte hohe Wärmekapazität (zum Scheiben freimachen) des eiskalten Motorblocks im eiskalten Motorraum mit eiskaltem Kühlwasser (5 Liter oder mehr) muss dabei nicht aufwendig und mit geringem Wirkungsgrad durch Motorabwärme aufgebracht werden. Soweit zum Standardverfahren.
Die "Luxusvariante" steht in der Garage und wird eher selten benutzt: Auto mit heizbarer Windschutzscheibe (und heizbaren Sitzen und heizbarem Lenkrad) . . .
Bei wirklich kaltem Wetter reichen die zwei Minuten (bei meinen Autos) nicht. Und - ".. motor ein klein wenig warm laufen .." Dann bekommst Du auch nur ein klitzekleines Knöllchen um die vorgeschriebenen zehn winzigen Euro zu zahlen. Verboten ist es eindeutig... im worst case bleibt dir wohl nichts anderes übrig als dir frühs 2 minuten die zeit zu nehmen und den motor ein klein wenig warm laufen zu lassen ..
Lesezeichen