Er will keine CD abspielen, sondern die Signale erzeugen und bearbeiten. Dafür gibt es inzwischen dedizierte Audio-DSPs mit eigener Entwursumgebung, wo man EQs und Filter, Signalgeneratoren, ähnlich wie bei MATLAB oder LABview einfach per Click instanziiert und verknüpft werden. Dann COMPILE und fertig. Das manuell mit C auf klassischen DSPs nachzubauen, ist schwer und langwierig. Besser ist es einen kleinen AVR zu mobiliiseren und den mit ASM oder C zu bespassen. FPGAs gehen solange, solange es einfach ist. Da ist aber mehr zu machen und man lernt nichts, weil so keiner mehr baut. Auch da wird HLS verwendet und DSP-Algos direkt draufgeknallt.
Lesezeichen