Habt erstmal Dank für eure Informationen.

@GeoMan:
Das wäre auch eine Möglichkeit, dass in die Akkuleitung Störungen eingekoppelt werden und der Ferrit diese unterbinden soll.
Die Brushlessmotoren, werden ja ständig geschaltet, was sicherlich erhebliche Stärungen verursacht.

@Ceos:
Damit keine Störungen in die eventuell vorhandene Schutzschaltung der Akkus fließen soll
würde auch noch einen Sinn ergeben.

Dann nehme ich das mal so hin, obwohl der Ferrit natürlich zusätzliches Gewicht ist, was der Heli immer mitschleppen muss,
was die Akkulaufzeit "erheblich" verkürzt....

Ich kann ja mal direkt beim Hersteller Horizon anfragen, mal gucken ob die mir antworten.