du hast gerade äpfel und melonen gleichgestelltAnsonsten gibt die Empfindlchkeit nur quasi die Auflösung an, ob 10°- 1°- 0,5°- oder 0,1° Auflösungs-Empfindlichkeit (=Sensitivität).
du hast auflösung - auf wievielk grad genau er messen kann
und sensitivität - wie empfindlich es auf magnetfelder reagiert
zum gleichen ding gemacht, das stimmt so nicht
allerdings fällt mir gerade nioch eine entscheidende information ein! ich habe damals sehr viel mittlewertbildung eingebaut, damit ich von kurzen störimpulsen und vor allem 50hz brummen nahe elektroleitungen ausfiltern kann
ich kann mich nur nioocht entsinnen wie genau ich es gemacht habe ... zu lange her .. tut mir leid
PS wenn die empfindlichkeit des sensors geringer ist, sind die ausschläge im messwert geringer und der sensor tendiert weniger zum übersteuern, das könnte heißen dass die Sensoren vielleicht empfindlicher geworden sind damit sie schneller und präziser das magnetfeld messen können
Lesezeichen