Was passiert denn, wenn du den Kompass durch den Raum trägst? Schwanken dann die Werte genauso?
Was passiert denn, wenn du den Kompass durch den Raum trägst? Schwanken dann die Werte genauso?
MfG
Tido
---------------------------------------------------
Have you tried turning it off and on again???
---------------------------------------------------
Hi Ceos hallo auch an die anderen,
Das ist keine Behauptung, dass ist was ich bereits gemacht / ausprobiert habe. Auch ohne Motoren schwanken die werte. Dies dürfte deine Frage @Tido beantworten.
Kannst du mir bitte eine schematische Darstellung deiner Lösung zuschicken?
Wo hast du die Kondensatoren genau angebracht wie ist das mit der Data Leitungen bei dir gelöst ?
@ Ceos Ich glaube das mein Problem genau hier liegt.
Zwar versorge ich meinen Robi aus einer 12 Volt Batterie ( für die Antriebe) die über einen DC/DC Wandler auf exakt 5,2 Volt für die Sensorik heruntergeregelt ist doch ich denke dass ich hier keine Spitzen abfangen kann.
Wäre dir dafür sehr dankbar.
VG
Chris
das halte ich für keine gute Schaltung:
Arduinos können über den eingebauten Spannungsregler versorgt werden, sie liefern dann eine stabilisierte Bordspannung auch für die Sensoren.
Du kannst die 12V auf 7-9V runter regeln, damit der Regler vom Arduino nicht zu viel verheizt.
Die H-Brücken für die Motoren werden dann direkt über 12V angesteuert.
Sorry HaWe aber das verstehe ich nicht.
Der Arduino wird über einen anderen DC/DC Wandler mit 9 Volt versorgt.
Ich habe an die 10 Verbraucher die 5 Volt benötigen da hängt auch der Kompass mit drauf ich kann doch nicht alles über den Arduino laufenlassen ...
Es gibt Anwendungen mit 24 Volt Antrieben und noch höher hier muss ich es trennen. Was kann ardunio was die DC/DC Wandler nicht können ?
Ich lasse mich gerne des besseren belehren doch ich sehe wirklich keinen Vorteil darin 10 oder mehr Verbraucher über arduion zu versorgen ich kann mit den Wandler doch höhere Störme fahren oder nicht ??
Gruß
Chr
der Vorteil wäre, dass Arduino und alle Sensoren immer exakt dasselbe Spannungslevel hätten, was wichtig ist, sobald einzelne Sensoren gegen das Aduino-VC-Level gemessen werden.
Dass du derart viele Sensorren hast, hätte ich nicht vermutet, aber dann wäre es besser, sowohl Sensoren als auch Arduino über denselben 5V DC Wandler (und den Arduino über seinen GPIO+5V pin) zu versorgen.
Werde es trotzdem so versuchen wie du es mir empfohlen hast. Zumindest versuche ich den Kompass über Arduino laufen zu lassen
Sollte sich Ceos mit seinen Daten noch melden werde ich auch seine Alternative gerne probieren.
Gruß
Chr
Wie hasst du das compass kalibriert ?
Lesezeichen