Danke, auch interessant. Was es alles von LEGO gibt, von dem ich gar nichts wusste ...
Habe heute auch wieder viel gelesen und einige Videos geschaut. Der Raspberry Pi gefällt mir durch sein Mini-Computer-Dasein sehr, aber dieser NIBOburger wäre natürlich einfacher, weil ich als erstes Projekt einfach nach Anleitung vorgehen könnte ...
... auch die Python-Programmierung für den RPi wäre passend, habe aber gelesen, dass man über die Schnittstelle gar nicht direkt analoge Daten über Sensoren einlesen kann, sondern dazu noch extra ICs benötigt. Das scheint beim Arduino einfacher zu sein. Aber wie du schreibst, ich surfe noch ein wenig rum und lese mich ein. Klingt alles sehr spannend und ich danke für die erste Hilfe!
Gute Roboter-Projekte euch allen
RoboTrader
Lesezeichen