ja, vermutlich schon, aber wenn ich 1 Code mit 2 Buttons habe (wie bei dem 2-LED-Beispiel) und jetzt noch 2 weitere brauche, dann kopiere ich den Part einfach noch mal dazu und passe die Variablen zum Schalten entsprechend an.
Auch sonst verwende ich in meinem Programm ja Arduinisch, und das meiste geht um Sensordaten-Verarbeitung und Schaltvorgänge, die html-Website ist ja nur die Visualisierung als Interface.
Zusätzliche Schalter kriegen eben einfach eine neuen Pfad wie "/led3ON" oder "/led3OFF" oder "/client1/led1ON" und "/client1/led1OFF" bzw. "/client2/led1ON" und "/client2/led1OFF" etc., die einfach per c+p eingefügt werden.
Variablen lege ich meist global an und füge die entsprechenden html-Zeilen mit ihren Namen für ihre Anzeige ebenfalls per c+p ein.
Immerhin habe ich aber so alles in 1 Code, und ich muss jetzt nicht auch noch extern an irgendwelchen anderen Programmen, Tools und Schnittstellen herumbasteln.
Lesezeichen