Zitat Zitat von Ceos Beitrag anzeigen
wie gesagt, ohne Verständnis wie PHP funktioniert müsste ich etwas weiter ausholen, aber im Grunde ist das Konstrukt simple:

du hast eine etwas unvollständige HTML Seite, quasi einen Rumpf zum Darstellen der GPIOs als Beispiel.

wenn du die Webseite aufrufst wird dann der HTML Code ausgegeben wie bei einem stumpfen HTML-Webserver

aber du könntest bei PHP halt PHP-Script und bei Flask halt Python-Code einfach in deinem HTML Code einbetten

dieser wird beim Öffnen der Webseite auf der Seite des Servers aufgerufen, hat also Zugriff auf GPIO und ruft dessen Zustand ab

und gibt dann über die print-Funktion zum Beispiel den passenden HTML Code aus, der an diese Stelle gehört damit man 8 grün eLämpche für die GPIO Pins bekommt

Wenn du jetzt noch vermeiden willst die Seite immer neu zu laden zum Aktualisieren, musst du auch Javascript benutzen und im Browser per Javascript direkte Socket Verbindung zusätzlich zur Webverbindung aufbauen über die kontinuierlich Daten ausgetauscht werden, welche dann in der Webseite im Browser per Javascript aktualisiert werden.

Aber das ist schon eher Königsklasse ohne fertige Frameworks oder passende Libs, trotzdem Reizvoll, wollte schonmal ein Browsergame basierend auf Flask machen das man per Handy und WLAN spielen kann und der Server ist sowass wie das Spielbrett
die Fragen, die sich MIR da aufdrängen, sind:
was ist ein "stumpfer HTML-Webserver"?
wie sieht ein "PHP-Script" aus?
wie sieht ein "Python-Code" aus, insb. "einfach in HTML Code eingebettet"?
was ist das genau mit "bei Flask halt Python-Code"?
was ist das mit dem "über die print-Funktion" und was ist ein "passender HTML Code ", damit "man 8 grüne Lämpche für die GPIO Pins bekommt " ?
wie genau geht "musst du auch Javascript benutzen",
wie geht "im Browser per Javascript direkte Socket Verbindung zusätzlich zur Webverbindung aufbauen"
wie geht das mit "dann in der Webseite im Browser per Javascript aktualisiert werden"


ich hoffe du verstehst, worauf ich hinaus will...
ohne fertigen, vollständigen Code für einen ESP32 (!) und weitergehende Anleitungen wird das keiner verstehen, der die Eingangsfrage
mich würde interessieren wie Du das ansteuern der motoren über die webseite machst... geht das z.b. auch mit esp32?
überhaupt gar nicht erst gestellt hätte