-
-
Erfahrener Benutzer
Begeisterter Techniker
Hallo Stefan,
ich habe selber einen Catwiesel als Roboterunterbau und nein den gebe ich nicht her 
Hast Du Dir schon Gedanken gemacht welche Motoren Du in den Catwiesel einbauen möchtest?
Einfach irgend einen Modellbau Motor?
Da muß ich Dich aber vorwarnen, diese Motoren ziehen im Anlauf >30A, bei langsamer Fahrt
auch noch 20A, erst bei vollgas pendelt sich der Strom bei 10A ein. Je Motor versteht sich.
Die Kettenspannung ist da auch nicht gerade hilfreich.
Ich hatte mir das auch einfacher vorgestellt und zuerst normale 560er Mabuchi mit Modellbaufahrtreglern drin.
Damit kam ich überhaupt nicht zurecht. Da ein Roboter selten mit vollgas durch die Wohnung/Garten
braust werden doch meist niedrigere Drehzahlen benötigt.
Diese konnte ich mit den normalen Motoren und Modellbaufahrtreglern erreichen.
Zumindest nicht ohne das der Akku (12 Zellen NiCd 2,8Ah) innerhalb von 10-15 Minuten leer war.
Ich habe das jetzt mit Schrittmotoren gelöst.
Du kannst es Dir hier mal anschauen http://www.artmann.de.vu
Wenn Du daran Interesse hast dann melde Dich hier nochmal oder schreib mir eine PM
Gruß
m.artmann
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen