- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Mehrere RFID Tags simultan lesen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.093
    Die Kommunikation zwischen Reader und Karte funktioniert in beide Richtungen. Die Daten sind Manchester codiert, bedeutet das jeweils ein halbes Bit high und das andere Halbbit low ist. Dadurch kannst du eine Kollision erkennen (ein ganzes Bit ist high).

    Die RFID Datenübertragung wird in der ISO/IEC14443 beschrieben (die gesamte RFID Technik). Die Mifare Karten sind Typ A Karten, es gibt auch noch Typ B. Genaueres findest du bei der Arbeitsgruppe www.wg8.de

    Dort kannst du, bei einer Kollision, jede Karte einzeln aktivieren. Ein Reader muss außerdem Typ A und B unterstützen, somit ist es egal welche Karten du nimmst.

    Das ist jetzt eine Kurzfassung. Bei Bedarf kann ich es genauer durchlesen.

    MfG Hannes

  2. #2
    shedepe
    Gast
    Ich weiß, dass die RFID Reader von Sick mehrere Tags lesen können, Abstand zu den Tags und Postion der Tags relativ zum Lesegerät bestimmen können.

  3. #3
    HaWe
    Gast
    Zitat Zitat von 021aet04 Beitrag anzeigen
    Die Kommunikation zwischen Reader und Karte funktioniert in beide Richtungen. Die Daten sind Manchester codiert, bedeutet das jeweils ein halbes Bit high und das andere Halbbit low ist. Dadurch kannst du eine Kollision erkennen (ein ganzes Bit ist high).

    Die RFID Datenübertragung wird in der ISO/IEC14443 beschrieben (die gesamte RFID Technik). Die Mifare Karten sind Typ A Karten, es gibt auch noch Typ B. Genaueres findest du bei der Arbeitsgruppe www.wg8.de

    Dort kannst du, bei einer Kollision, jede Karte einzeln aktivieren. Ein Reader muss außerdem Typ A und B unterstützen, somit ist es egal welche Karten du nimmst.

    Das ist jetzt eine Kurzfassung. Bei Bedarf kann ich es genauer durchlesen.

    MfG Hannes
    ich dachte immer, ein Bit wäre die kleinste denkbare/mögliche Informations-Einheit, entweder 1 oder 0.
    Jetzt gibt es sogar ein halbes Bit (sicher kein halbes Bitburger).... man lernt nicht aus...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.093
    @HaWe
    Hast du dir schon einmal die Manchestercodierung angesehen? Weißt du wie diese funktioniert?

    MfG Hannes

  5. #5
    HaWe
    Gast
    Zitat Zitat von 021aet04 Beitrag anzeigen
    @HaWe
    Hast du dir schon einmal die Manchestercodierung angesehen? Weißt du wie diese funktioniert?
    MfG Hannes
    nein, noch nie gehört, auch nicht dass es halbe Bits gibt - aber ich schrieb ja, man lernt nicht aus!

Ähnliche Themen

  1. Problem beim Lesen von Mifare RFID Tags mit dem Arduino NFC Shield
    Von Jonas15 im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.04.2012, 17:58
  2. PWM Erzeugung 18* Simultan
    Von WarChild im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 28.07.2009, 15:06
  3. RFID lesen und schreiben - fertige Controller?
    Von Jaipur im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.02.2007, 22:43
  4. RFID TAGS ....
    Von zackzack im Forum Elektronik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 05.01.2006, 22:24
  5. Mehrere Zeichen aus dem seriellen Buffer lesen.
    Von tobimc im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 29.07.2004, 09:37

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests