Zur grundsätzlichen Lösung:
Man ersetzt den einen Schaltungsteil aus U1, R1 und R2 durch eine Ersatzschaltung mit Spannungsquelle und Innenwiderstand. Also 8V und 2/3 kOhm.
Die schaltet man dann mit U2 und R3 zusammen.
Man erhält 5V + (8V - 5V) * 3k / (3k + 0,666k)
Lesezeichen