Das klingt schon mal vom Preis-Leistungsverhältnis her ganz gut. Auffällig ist, dass nur die Auflösung angeben ist. Bei den Profigeräten meist zusätzlich mindestens Linearitätsfehler und Wiederholgenauigkeit. Auch scheint es auch auf dieser Distanz noch mit Triangulation zu arbeiten, die besseren arbeiten wohl in dem Bereich alle mit Laufzeitmessung, was aber auch den Preis erklärt, man muss sehr genau die Zeit messen können.
Was auch eine Rolle spielen wird ist die Messfrequenz. Wenn man Bewegungen messen will, sind die 5 Hz dieses Lidars sicher an der unteren Grenze. Eventuell schwanken die Messwerte bei dem Ding auch noch und man muss filtern. Das reduziert die zeitliche Auflösung dann weiter.
Lesezeichen