- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Arduino über den Anschluss vom Autoradio betreiben

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    16.02.2014
    Beiträge
    80
    Aktuelle Autos verfügen bereits über solch ein Batteriemanagement und einer der ersten Zweige, die im Zweifelsfall abgeschaltet werden, ist das Radio. Aber so weit sollte man es eigentlich nicht kommen lassen.

    Zitat Zitat von hirnfrei Beitrag anzeigen
    ... und erst wieder aktiv wird, wenn man die Zündung betätigt.
    In dem Fall mußt Du Dir ja ohnehin Zündungsplus (üblicherweise KL. 15) suchen - und dann würde ich den Arduino doch einfach darüber zu versorgen. Ansonsten kannst Du Dir natürlich auch Beispiele suchen wie man ihn schlafen schickt und per Interrupt wieder aufweckt. Den kann ein Eingang auslösen oder auch ein Timer - z.B. alle Sekunde, dann schauen lassen ob was los ist und ggf. gleich wieder einschlafen lassen. Spart auch schon mächtig Strom gegenüber Dauerversorgung.
    Aber solider ist's sicherlich gleich freiwillig die richtige Klemme für die Stromversorgung zu verwenden.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.694
    .. wie man ihn schlafen schickt und per Interrupt wieder aufweckt .. Spart auch schon mächtig Strom gegenüber Dauerversorgung ..
    Bezogen auf den Stromverbrauch des Controllers wird durch den Sleepmodus viel gespart. Dumm nur, wenn noch Peripherie dran ist die, wie nicht selten bis recht oft, nicht über den Controller versorgt wird. Bei mir ist das im üblichen Fall deutlich mehr Strom als das Controllerchen alleine zieht. Deshalb habe ich auch in besonderen Fällen ne Schaltung vor dem "Gesamtpaket", bei der nur ein paar mickrige Nanoampere fließen. Bei der wird der gesamte Schaltkreis durch nen Transistor abgeschaltet und nur dessen Ruheverbrauch zählt noch.
    Geändert von oberallgeier (22.10.2017 um 08:02 Uhr)
    Ciao sagt der JoeamBerg

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    19.01.2016
    Ort
    Saarbrücken
    Beiträge
    397
    Das Radio kriegt ja auch über die Zündung seinen Strom, erst dann startet es ja richtig. Da wollte ich dann auch noch drauf zugreifen.

Ähnliche Themen

  1. Arduino mit Autobatterie betreiben
    Von chillller im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 22:00
  2. Arduino an 5 Volt betreiben?
    Von Carlson im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.11.2009, 18:44
  3. LCD über I2C an Rp6 Control betreiben
    Von SirHonk im Forum Robby RP6
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.03.2009, 08:47
  4. Motor über microcontroller betreiben
    Von Barthimaeus im Forum Elektronik
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 08.09.2007, 16:55
  5. Superhelle LED´s über Solar betreiben/beschalten
    Von Klingon77 im Forum Elektronik
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 30.01.2007, 07:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress