Als Beispiel habe ich einmal eine Netzteilplatine aus einem Steureungssystem aufgehoben, weil sie mir optisch gut gefiel. Das Netzteil sollte als Einheit auf ein Board hat aber nur geringe Komplexität und damit viel Freifläche. Die Freiflächen sind mit Linien gefüllt , längs in der einen Richtung, quer in der anderen. Im vorliegenden Fall sind die Streifen nicht geerdet.
Die Kupferflächen (oder Streifen) können zur Schirmung dienen, manchmal auch zur Kühlung und, fast hätte ich es vergessen zur mechanischen Stabiltiät. Das ist im vorliegenden Fall die einzige Erklärung. Wenige dünne Leiterbahnen auf der Oberfläche können bei Biegebeanspruchung leichter reißen als viele oder entsprechend breite; unabhängig von ihrer elektischen Funktion.

Manfred