Bei Verwendung von Schutzkleinspannung würde ich als Motorbauart nach einem bürstenlosen Gleichspannungsmotor mit Hall sensor (brushless DC with hall sensor) suchen. Es gibt Motoren mit eingebautem Regler, der will oft eine Gleichspannung als Drehzahlvorgabe haben. Ob es etwas mit USB gibt weiss ich nicht.
Du kannst mal bei Maxon oder Faulhaber suchen, was die anbieten, alternativ bei Aliexpress oder ähnlich.
Für größere Serien wäre wahrscheinlich ein Motor für 230V AC sinnvoller, das spart den teuren Trafo. In diesem Fall würde ich eher nach einem Spaltpolmotor suchen. Da wäre aber noch eine Drehzahlregelung zuzurüsten.
Kritisch bei dem Konzept ist die relativ geringe Drehzahl der Motoren, die durch eine Regelung gehalten werden muss und die Lagerbelastung durch die angebaute Unwucht. Außerdem ist die Amplitude der Pendelschwingung recht unbestimmt, da sollte man sich überlegen, was alles passieren kann, wenn sich das wirklich hochschaukelt.