- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: zu doof für L200C

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    11.01.2014
    Beiträge
    22
    So, jetzt hab ich noch ein paar Vorschläge umgesetzt, es hat nichts gebracht. Ich hab Keramikkondensatoren eingebaut, das Poti durch 1k2 Festwiderstand ersetzt und auch einen 1k2 als Last eingebaut. Ich hab die Versorgungsspannungseinbrüche der drei Chips verglichen, sie sind von jeweils 12V auf 1.2V, 2.2V und 6.7V in der selben sonstigen Schaltung, mit Multimeter gemessen.

    Auf der Arbeit kam ich auch an ein Oszi ran, hier das Bild der angeschlossenen Eingangsspannung. Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0269a.jpg
Hits:	12
Größe:	47,2 KB
ID:	32948

    Wenn man das Netzteil nicht anschließt, liefert es glatte 12V. Entweder sind die Chips wirklich gefälscht oder der L200 bringt die Regelung des Schaltnetzteils so durcheinander, das dieses die seltsame Ausgangsspannung liefert.

    Jedenfalls lasse ich das Ganze jetzt, ich nehme Festspannungsregler. Und wenn die auch nicht wollen, hole ich mir die 3.3V aus einem alten PC-Netzteil.

    Vielen Dank an alle nochmal fürs mitdenken.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    74
    Beiträge
    11.077
    Zitat Zitat von th0m_h Beitrag anzeigen
    Wenn man das Netzteil nicht anschließt, liefert es glatte 12V. Entweder sind die Chips wirklich gefälscht oder der L200 bringt die Regelung des Schaltnetzteils so durcheinander, das dieses die seltsame Ausgangsspannung liefert.
    Umgekehrt, das Schaltnetzteil bringt den L200 so durcheinander, dass es die seltsame Ausgangsspannung liefert. Es fehlt eben ein großer Elko am Pin 1, damit die Eingangsspannung des L200 glatt wird. Sonst prüfe zuerst das Schaltnetzteil mit Oszi unter Belastung, weil es auch defekt seien könnte.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

Ähnliche Themen

  1. Bin ich zu doof ? Oder der 555er ?
    Von Zakat im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.05.2008, 22:33
  2. Target 3001 ist doof....:(
    Von drummer1591 im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.03.2008, 12:47
  3. Bin ich zu Doof für ein Update?
    Von Dnerb im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.02.2007, 09:07
  4. bin ich doof? mega8 tqfp32
    Von Vitis im Forum Elektronik
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 20.01.2006, 03:26
  5. bin zu doof für WinAVR...
    Von grind im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 22.09.2004, 19:16

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress