Hmmm....also kann ich einfach alls Lautsprecher parallel anschließen? Durch den gemessenen Widerstand (der ja dann eine Impedanz ist) habe ich 3 der Kabel identifizieren können.
Aussehen tut das Ganzs so:
Der 8Ohm-Ausgang am Verstärker wird auch an 100V betrieben. Daher bin ich auf die Idee gekommen
(das rot/schwarze kabel bitte ignorieren - das gehört da nicht hin wie ich inzwischen weiß!)
//Edit: Hmmm...sowohl Verstärker als auch Lautsprecher sind von RCS. ich glaub, ich ruf da einfach mal an
Aber gibts denn auch ne einfache Methode eine Impedanz zu messen?
- - - Aktualisiert - - -
Sehe ich das richtig?
-Testtöne mit bekannten Frequenzen erstellen und über den Verstärker abspielen
-Amperezange um dem Strom zu messen
-Multimeter um die Spannung zu messen
Und dann einfach stichpunktartig für verschiedene Frequenzen den entsprechenden Widerstand ausrechnen, als Graph interpolieren...und dann abschätzen?
Lesezeichen