Das mikro (Input 2) muss man bei Bedarf schalten (der grüne Anschluss), beim Input 1 geht das irgendwie über Audiosignal (zumindest laut Eigenschaftsliste auf der Seite der Firma). Ich würde einen LS abmontieren und nachschauen wie es angeschlossen ist und gleichzeitig den/die Übertrager prüfen.

Meine Vermutung (weil das Koax ein Kombikabel ist) ist das das Kombikabel die Mikroleitung (Klingeldraht = Freigabe) und die einzelnen Adern sind die LS.

Ich habe auch schon einmal mit einer PA (nicht ELA) Anlage gearbeitet, von daher weiß ich auch wie die Anlagen in etwa aufgebaut sind.

Ansonsten habe ich noch nicht damit gearbeitet.

MfG Hannes