- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Kabel ELA-Anlage

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    17.02.2009
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    1.181
    Das mit dem Mikrofon hab ich mir auch gedacht. Allerdings gibt es wohl keine Mikrofonzuleitung durch die Halle zum Verstärker.
    Eine Auslösung für den Chieme gibt es wohl auch nur am Verstärker selber. Aber das werde ich am Dienstag nochmal nachsehen.

    Aber laut der Wikipedia-Aussage könnte doch auch das Drahtleitungspaar in Frage kommen für die Audioübertragung zu den Lautsprechern, oder?

    - - - Aktualisiert - - -

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	photo_2017-10-15_09-33-47.jpg
Hits:	12
Größe:	54,3 KB
ID:	32943

    So sieht das Kombi-Kabel aus. Die dicke Coax-Sehne, dann rot/schwarz die Litze und blau/weiß das Klingeldrahtpaar (was hier noch in der Alu-Ummantelung steckt).

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	photo_2017-10-15_09-37-46.jpg
Hits:	11
Größe:	70,8 KB
ID:	32944
    Der Mikro-Anschluss wäre außerdem 3-polig ausgeführt - entweder per Litze oder per XLR. Ich denke, dass die Installationsfirma vor über 10 Jahren wohl kaum einen 2-poligen Klingeldraht für das Mikrosignal durch eine 30m-Halle genutzt hätte.

    Mein Alternativplan wäre einfach mal nen Deckenlautsprecher abzumontieren um zu schauen, ob da die rot/schwarzen Litze oder der blau/weiße Klingeldraht hinführt

    Ah, hab mal nach ELA-Lautsprecher gegoogelt. Bin dabei auf dieses Bild hier gestoßen: https://www.audioprofis.de/images/pr...sprecher_2.jpg

    Das macht klar, wie ich die Leistung am jeweiligen Lautsprecher bestimmt und in welcher Größenordnung der Widerstand der Lautsprecher sein sollte.
    Vermutlich muss ich dann mal die letzten 3-4 Meter des Kabels erneuern, damit da wieder Ton rauskommt
    Wobei es mich wundern würde, wenn der Klingeldraht oder die Litze (was davon auch immer für die Lautsprecher verwendet wurde) in dem dicken Kombikabel abgerissen worden sein sollten.
    Geändert von Cysign (15.10.2017 um 08:52 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. IoT Sensoren in tech. Anlage
    Von Bullred im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 04.12.2017, 14:47
  2. Automtatische Cocktail-Anlage
    Von RoboCocktail im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.06.2015, 21:25
  3. Verkaufe Verkaufe oder tausche Steckernetzteile, RS232 Kabel und LAN-Kabel
    Von Kampi im Forum Kaufen, Verkaufen, Tauschen, Suchen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.07.2012, 11:09
  4. Digitale SAT-Anlage, geht das so?
    Von Marco78 im Forum Elektronik
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 26.01.2006, 15:46
  5. Klingel-Identifikations-Anlage
    Von Fu86 im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.02.2005, 13:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress