Hallo,
Eine Lichtschranke ist nicht das Richtige.
Was du brauchst ist eine Foto-Dioden Array wie sie in Scannern und Fax-Geräten verbaut sind.
Aber jetzt wird es kompliziert.
Nimmst du zwei Arrays und montierst diese im 90° Winkel funktioniert dies bestens mit einem Objekt. Du bekommst einen Wert für die X- und Y-Position.
Bei 3 Objekten bekommst du je 3 Werte für X und Y, weisst aber nicht welche Zwei zusammen gehören.
Eine andere Möglichkeit wäre noch die Breite des Schattens auszumessen. Bei einer nicht punktförmigen Lichtquelle ist die Breite des Schattens vom Abstand abhängig. Man könnte also daraus den Abstand berechnen. Geometrisch würde dies so aussehen (Die Zeichnung ist für Sonne, Erde und Mond, aber das mit dem Kernschatten ist gleich)
Falls man höhenversetzt Markierungen an deinen Objekten anbringen kann, könnte man zwei Webcams, auch 90° versetzt, verwenden. Eine billige VGA-CAM hätte eine Auflösung von 480x640 Pixeln, damit könnte man 1mm Auflösung erreichen.
So meine ersten Ideen.
Es würde vielleicht helfen, wenn man genauer wüsste um was es geht, besonders die Geschwindigkeit der Objekte wäre noch wichtig.
MfG Peter(TOO)
Lesezeichen