
Zitat von
Klebwax
serialEvent()[/B] scheint mir zwar kein wirklicher Interrupthandler zu sein,
Ich habe keinen Überblick über alle Arduino Modelle, aber bei den meisten gibt es einen internen Interrupthandler, der die seriellen Daten in einen internen Puffer kopiert, solange da Platz ist. Beim Teensy 32 oder 64 Byte pro Schnittstelle, bei den kleineren ists wahrscheinlich weniger.
serialEvent wird zwischen den Läufen von loop() ausgeführt, wenn die Funktion definiert ist.
Code:
// SerialEvent functions are weak, so when the user doesn't define them,
// the linker just sets their address to 0 (which is checked below).
...
#if defined(HAVE_HWSERIAL0)
void serialEvent() __attribute__((weak));
...
Das Beispiel zu serialEvent findet sich übrigens in der IDE.
Lesezeichen