- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 42

Thema: Projekt "AHLTONE"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Rabenauge
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Osterzgebirge
    Alter
    56
    Beiträge
    2.210
    Guck dir mal an, wie das bei NiboBee (der hat Löcher in den Getrieberädern) und Asuro (der hat keine, da sind einfach schwarz/weisse-Markierungen aufgemalt) gelöst ist.
    Asuro hab ich keinen, aber beim Nibobee funktioniert das super. Schaltplan ist, soweit ich weiss, frei verfügbar.
    Zwar kann man damit die Drehrichtung nicht rausfinden, aber im allgemeinen weiss man ja auch, wie rum man den Motor ansteuert.
    Wenn du z.B. das erste Zahnrad nach dem Motor nimmst, dürfte da ne sehr feine Auflösung herauskommen. Das wird dann genauer als sinnvoll, denn milimetergenau lässt sich ein solches Fahrwerk sowieso nicht platzieren.
    Grüssle, Sly
    ..dem Inschenör ist nix zu schwör..

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied Avatar von Jackeder
    Registriert seit
    08.02.2015
    Ort
    Chemnitz, Germany
    Beiträge
    53
    Heute Gabellichtschranken wieder rausgekraben. Das Erste Zahnrad hab ich auch mal gemessen, ist natürlich 5mm breit. Eine GL hab ich noch da gehabt mit 5mm Abstand, aber ist mir etwas zu eng das ganze. Und das Zahnrad will ich nicht abdrehen.
    Ich hab jetzt eine TCST 2103 geteilt und schau mal wie ich das am Getriebe befestigen kann. Laut Verkäufer sollte das funktionieren.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    30.09.2006
    Ort
    Hamburg
    Alter
    42
    Beiträge
    1.013
    Spontan würde ich sagen das in dem Kettenrad noch Platz für einen kleinen Neodymmangnet ist, sieht jedenfalls auf den Rädern so aus und in der wanne ist genug Platz für einen Hallsensor.
    Legastheniker on Bord !

  4. #4
    Benutzer Stammmitglied Avatar von Jackeder
    Registriert seit
    08.02.2015
    Ort
    Chemnitz, Germany
    Beiträge
    53
    Guten Abend,

    ja in den Antriebsrädern wäre Platz für Magnet und Hallsensor, aber wie schon gesagt ist mir das zu geringe Auflösung. Das Antriebsrad hat 55mm Durchmesser, sind ca. 69mm Umfang.

    Ich hab heute das Regenwetter genutzt und mich an die Gabellichtschranke gemacht:
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild7.jpg
Hits:	27
Größe:	52,3 KB
ID:	32926 Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild8.jpg
Hits:	29
Größe:	83,3 KB
ID:	32927

    Bevor ich jetzt anfang mit Zahnrad bohren hab ich erstmal zum Taschenrechner gegriffen. Ich geh davon aus das die Motoren als Standard verbaut sind ( stehen keine Werte drauf ). Laut Online Shop haben diese 8500 U/min.
    Der Motor muss sich 4,5mal drehen um das erste Zahnrad 1mal zu drehen. Das erste Zahnrad muss sich 9mal drehen um das das Antriebsrad sich einmal dreht.
    also

    8500 U/min /60s == 141 U/s /4,5 == 31 U/s /9 == 3,5 U/s == 601,6mm/s maximale Geschwindigkeit bei max Umdrehung des Motors

    Aber zurück zum ersten Zahnrad,
    bei 4 Bohrungen sind es bei 31 U/s ca 124 Flanken /s


    MFG Hendrik
    Geändert von Jackeder (11.10.2017 um 17:20 Uhr) Grund: verrechnet

  5. #5
    Benutzer Stammmitglied Avatar von Jackeder
    Registriert seit
    08.02.2015
    Ort
    Chemnitz, Germany
    Beiträge
    53
    Hallo zusammen,

    mein Gabellichtschranke ist fertig. Bohren war doch nicht ganz so einfach wie gedacht, aber habe es recht gut hinbekommen.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild9.jpg
Hits:	25
Größe:	57,5 KB
ID:	32934
    Am Oszilloskop sieht das ganze sehr gut aus.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild10.jpg
Hits:	25
Größe:	74,2 KB
ID:	32935
    Der Motor hat zu diesem Zeitpunkt ca 5Volt.
    In den nächsten Tagen bau ich mal alles wieder zusammen und versuche etwas Leben in den Tiger zu hauchen.

Ähnliche Themen

  1. Benötige Hilfe bei Projekt: "Livestream mit mechanischer Bewegung"
    Von Holger01 im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.02.2014, 16:57
  2. Projekt Hexapod "Snuuq" // Abschlussprojekt technische Fachoberschule
    Von DF03sch im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 10.01.2014, 22:56
  3. Projekt "Pick&Place Arbeitstier" geplant, Camera gesucht
    Von huluvu im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.10.2013, 19:08
  4. Projekt "Türklingel" von Mega8 auf Tiny85 umschreiben?
    Von HPM im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.04.2012, 16:28
  5. Suche "E-Mail Hilfe" für Tauchroboter Projekt
    Von Jig im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.11.2007, 01:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress