Guck dir mal an, wie das bei NiboBee (der hat Löcher in den Getrieberädern) und Asuro (der hat keine, da sind einfach schwarz/weisse-Markierungen aufgemalt) gelöst ist.
Asuro hab ich keinen, aber beim Nibobee funktioniert das super. Schaltplan ist, soweit ich weiss, frei verfügbar.
Zwar kann man damit die Drehrichtung nicht rausfinden, aber im allgemeinen weiss man ja auch, wie rum man den Motor ansteuert.
Wenn du z.B. das erste Zahnrad nach dem Motor nimmst, dürfte da ne sehr feine Auflösung herauskommen. Das wird dann genauer als sinnvoll, denn milimetergenau lässt sich ein solches Fahrwerk sowieso nicht platzieren.
Lesezeichen