Daran habe ich auch erst gedacht, aber bei Kosten von 10€ für nen Raspi zero w macht es IMHO mehr Sinn jede Scheibe mit einem eigenen auszustatten. So kann man die Dinger dann flexibel weiter voneinander entfernt aufstellen ohne Kabelsalat auf dem Boden.
@hbquax kannst du mir das bitte näher erläutern? Verstehe noch nicht viel von Mechanik, habe mir aber mal jetzt so ein Ding bestellt, vielleicht verstehe ich was du meinst wenn ich es in der Hand habe. Aber für mich hat sich das so eigentlich erstmal ganz logisch angehört.
Im Prinzip brauche ich doch die selbe Funktion wie sie in jeder Steckschlüssel-Knarre steckt. In die eine Richtung wird die Welle mitgenommen, in die andere Richtung wird die Welle ausgekuppelt und dreht quasi frei. Bietet ein Freilauf nicht genau diese Funktion?
Lesezeichen