-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hab grade mal geschaut, 3,2mm Wolframelektroden zum Scheißen bekommt man schon für um die 4€. Ich denke grade darüber nach mir einfach eine davon zu kaufen, n paar Stücke abzuschneiden und die anzuspitzen und zu nehmen.
Was für ne Leitung hast du für die Elektroden und für die Verbindung zu den Kondensatoren genommen?
Ich dachte da an was mir richtig schön dicken Querschnitt, hab aber kein Crimpzeug da für so was dickes. Mit Ringkabelschuhen und Crimpzange kostet das bestimtm auch weider ne Stange Geld...aber dafür könnte ich dann auch an meinem ollen Schutzgasschweißgerät mal die Anschlüsse erneuern
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Uh hatte für meine um einiges mehr bezahlt, hab meine auch etwas angespitzt aber das macht man nicht so oft die werden nicht so schnell abgenutzt.
Ich hab mir Audio Leitungen aus dem CAR-HiFi Bereicht besorgt die gibt es in verschiedenen Stärken aber hab grade ka. welche stärke das war, denke aber 10qmm sollten reichen da ist die Isolierung nicht so dick und unflexibel.
z.b. https://www.toms-car-hifi.de/zubehoe...groessen?c=814
Zum Anschluss kommt es immer drauf an wie du das machst bei mir ist es einfach auf die Platine gelötet, aber das geht recht sch... bei dem Querschnitt, Hülsen wehren da wesentlich besser zum drauf krimpen, und richtige Powerbars aus CU auf der Platine wo du dann die Kabel aufschraubst, ist immer die frage ob es bei dir ne Frickellösung sein soll oder gleich anständig.
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Wenn du es gecrimpt haben willst, könntest du bei einem Elektriker vorbeischauen, der auch für die Industrie arbeitet (keine Elektroinstallateure) bzw PV-Anlagen installiert, oder bei Industriebetrieben selbst (eher kleinere oder mittlere Betriebe).
MfG Hannes
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hey Hannes, das ist ne echt gute Idee!
Muss mal schauen, wo ich hier sojemanden finde 
Wobei ich grade überlege, ob es Wolfram wird oder Kupfer. Ersteres hat nur ca. 30% der elektrischen Leitfähigkeit von Kupfer...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen