zum C++ Lernen mit Arduino: am besten viele Arduino-Tutorials durcharbeiten und die entspr. Projekte selber variieren, und auch viele eigene Projektideen verwirklichen, das Wissen kommt dann "by doing".
Zum Nachschlagen:
http://www.cplusplus.com/reference/clibrary/
http://www.cplusplus.com/doc/tutorial/
Aber nicht immer funktioniert alles an Standard C/C++ mit Arduinos, denn einmal gibt es oftmals gar nicht die klassischen libs für die kleinen MCUs (z.B. stdio, file system für SD cards, std stream und/oder die string class), zum Anderen sind die, die es gibt, auch oft für Arduino stark verändert.
Wenn es um C/C++ für Linux geht (also i.P. auch um das klassische C seit seiner Erfindung, auch auf Raspberry Pi), dann guck mal hier unter Tutorials und Links bzw. bei den entsprechenden Devices:
http://www.mindstormsforum.de/viewto...&t=8689#p67768
Lesezeichen