Was ich auch noch ändern würde, wäre nur einen Motor zu verwenden und die beiden Rollen direkt zu verbinden (Zahnrad, Riemen,...). Somit hat man immer die gleiche Drehzahl und muss nichts abgleichen (außer man möchte leichte abweichungen der Flugrichtung).

Man kann also auch ein Schaltnetzteil verwenden (so wie es z.b. bei 3D Druckern häufig verwendet wird). Die sind sehr kompakt, leistungsstark und schalten im Fehlerfall (Übertemparatur, Überstrom,...) ab.

MfG Hannes