Keine Ursache, ist auch für mich interessant.

Die Sache, eigene Werte für die Empfindlichkeit festzusetzen, ist noch komplizierter als ich dachte. Das Source-Listing habe ich hier im Forum gefunden.

Aber: Für die Entfernungssensoren und die IR-Communikation hat der Robby noch einen eigenen Prozessor, der wiederum ein eigenes (festes) Betriebssystem (Treiber) hat. Die Kommunikation mit dem übergeordneten Programm geschieht im Treiber p5driv.s19 an den Adressen H00A4 (Bit 1 und 2) und H00A5 (Bit 6 und 7). Damit wird aber nur die Verschlüsselung für LO, HI und MAX getroffen. Die echten Werte stehen auch da nicht, sondern sind im Festspeicher des IR/ACS Prozessors und ich fürchte, da kommt man nicht ran (ROM-Speicher).

MfG
GaronG