- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: RC5 Fernbedinung ATtiny2313 und powerdown Mode Proplem

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Searcher
    Registriert seit
    07.06.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.715
    Blog-Einträge
    133
    wenn ich unten den powerdown aktivere geht es nur einmal, warum? Bitte um Rat Danke
    WAS geht nur einmal? Welche Taste drückst Du? Was erwartest Du?

    Wie ich das sehe, wird RC5SEND zweimal vor dem Powerdown aufgerufen. Das erste Mal nach dem Tastendruck und das zweite Mal im Unterprogramm "Code".

    Denn geht es in den Powerdown. Beim nächsten Tastendruck wird der ATTINY wieder über den Lowlevel Interrupt aktiviert und das Spiel beginnt von vorne.

    Wenn Du nicht schreibst, was exakt Du tust und dann daraufhin erwartest - was Dein Programm genau tun soll, kann ich Dir nicht weiterhelfen.

    Wozu ist gelb_LED da?

    Gruß
    Searcher

    - - - Aktualisiert - - -

    Zitat Zitat von Searcher Beitrag anzeigen
    .., kann ich Dir nicht weiterhelfen.
    Vielleicht doch noch:
    Wenn vor dem powerdown der INT0 enabled wird, kann dieser INT0 auch auftreten. Wenn er also nach ENABLE INT0 und vor dem powerdown auftritt, wird INT0 in der ISR disabled. Danach kommt das powersave, aus dem der µC dann nicht mehr durch den disabelten INT0 geweckt werden kann.

    Abhilfe: Die ISR leer lassen, also das DISABLE INT0 rauslöschen und zB nach jeder Tastenabfrage nach dem IF PIND ... einfügen. also etwa so:

    Code:
    .
    .
    If Pind.3 = 0 Then 
    Disable INT0
    Led_gelb = 1
    .
    .
    .
    .
    Isr_int0:
    Return
    .
    .
    Zitat Zitat von Searcher Beitrag anzeigen
    Wozu ist gelb_LED da?
    Hab es in den Kommentaren gesehen.

    Gruß
    Searcher

    PS: Interesante Lösung. Mich stört aber noch, das die Tasten nicht entprellt sind. Es fehlt ein Abblockkondensator über dem ATTiny2313 und eventuell noch ein Pufferelko ... und die waitms

    Deine Anhänge aus dem letzten post kann ich nicht öffnen. Im Schaltplan aus dem ersten post fehlen zB die Werte für die Widerstände.
    Geändert von Searcher (21.09.2017 um 22:24 Uhr)
    Hoffentlich liegt das Ziel auch am Weg
    ..................................................................Der Weg zu einigen meiner Konstruktionen

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] Proplem mit LED Matrix Display
    Von Jackeder im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.01.2016, 16:01
  2. ATtiny2313 in den Sleep-Mode versetzen?
    Von ledi im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.06.2010, 11:30
  3. ATtiny2313 mit PWM mode 14 klappt nicht in der Simulation
    Von newbee08 im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.09.2008, 10:51
  4. Vista Proplem
    Von InFaIN im Forum Asuro
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 23.06.2008, 23:47
  5. fernbedinung mit pic
    Von nourdine im Forum PIC Controller
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.05.2007, 08:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress