- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Uhren-Testprogramm funktioniert nicht

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    13.01.2014
    Beiträge
    454
    Blog-Einträge
    3
    Hallo!

    Mit "if (Zeit_einlesen = "j")" schreibst du den Wert "j" in Zeit_einlesen und fragst dann, ob Zeit_einlesen ungleich Null ist. Dies ist immer der Fall, da "j" ein (konstanter) String ist.

    Das Problem ist, dass der eingelesene String zusätzliche Sonderzeichen enthalten kann. Wenn du in dem Arduino-Monitor einen Wert eingibst, schließt du die Eingabe mit einem Return ab. Dies ist dann Teil des Strings, der übermittelt wird.

    Vorschlag:
    Zeit_einlesen = Serial.readString().trim();
    Geändert von Sisor (13.09.2017 um 21:09 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. atmega32 führt testprogramm nicht aus
    Von exzoys im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 01.02.2011, 10:08
  2. Testprogramm läuft nicht
    Von 9999 im Forum Robby RP6
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 30.05.2009, 17:05
  3. Testprogramm funktioniert nicht!
    Von Gillich im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.04.2008, 23:49
  4. Testprogramm für rn Control funktioniert nicht richtig
    Von thdrummer im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.02.2007, 15:18
  5. Genauigkeit von Uhren
    Von orph im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.09.2006, 16:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress