dass da überall irgendwo char* (edit: Pointer auf nullterminierte strings) drin stecken, ist doch sonnenklar!
Das Problem fängt dann an, wenn man - wie in C oder C++ üblich - direkt cstring/string.h oder string class Funktionen auf diese verqueren Arduino-String Chimären anwenden will!
Man hätte sich fürs eine oder andere eindeutig entscheiden müssen, und es spricht ja nichts dagegen, vorhandene string.h oder string lib Funktionen durch eigene libs zu erweitern - aber was man jetzt mit String hat, ist ein Humbug ohne Ende, weder Fisch noch Fleisch, und Arduino-User gewöhnen sich Syntaxabnormitäten an, mit denen sie auf jeder anderen C/++ Plattform komplett scheitern!
DAS ist der wirkliche Schwachsinn!
Lesezeichen