Langsam wird es wirklich unübersichtlich für mich:
Wenn Du schreibst, Du weißt, dass ein PWM-Signal aus dem Shield kommt, wie kannst Du das wissen, wenn Du kein Oszilloskop bemüht hast?

Wir versuchen Dir die ganze Zeit zu erklären:
- Wenn das Signal nicht aktiv nach High/Low gezogen wird (Freilauf/Bremse), ist es zur direkten Ansteuerung einer Brücke aus vier Transistoren wertlos.
- Wenn die steigenden/fallenden Flanken des Signals verzögert sind oder gravierende Anstiegs-/Abfallzeiten haben, ist das Signal wertlos.


Wenn Du diese Sachen mangels Equipment nicht messen kannst, kannst Du es doch mit dem oben beschriebenen Minimalaufbau zumindest ausprobieren.

Wie soll das in der Praxis aussehen?
Ich baue Dir so ne Schaltung
Du schickst sie mir zurück mit dem Kommentar "Funktioniert nicht"
Ich frage "Warum?",
Deine Antwort: "Keine Ahnung"


Ist das so Deine Vorstellung? Sorry, Kamikaze hatte ich diese Woche schon.