Pah, wer braucht denn mehr? Du weist gar nicht, welche Schätze sich in Deinem Fundus befinden!
Um also zu sehen, ob ÜBERHAUPT in dieser Richtung etwas geht:
Bau Dir aus Deinen vorhandenen Widerständen einen Spannungsteiler 2x4k7 parallel zu 1k+470R seriell (sollte so bei 4,6V out bei 12V in liegen) und schließe darüber nur einen Motorausgang des Shields an den entsprechenden PWM-Pin der bei Dir rumliegenden Brücke an.
Wenn's so in eine Richtung über den gesamten Steuerbereich (0..100%) zufriedenstellend dreht, weist Du zumindest, dass es prinzipiell mit den Ausgängen des Shields funktioniert.
P.S: Du kannst auch einen 4k7 zu 3x1k in Serie schalten oder 12x1k, wobei Du beim 5. Widerstand von unten abgreifst.
Lesezeichen