- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 99

Thema: Bauteilgruppe für Motor-H-Brückensteuerung gesucht/Auftragsarbeit

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    HaWe
    Gast
    wie genau? mit MOSFETs habe ich bisher nie wirklich (praktisch) zu tun gehabt, kenne ich im Prinzip gar nicht schaltungstechnisch

    - könntest du das Schaltbild mal zeigen (mit genauer Typenbezeichnung), und was kostet das dann?

    - - - Aktualisiert - - -

    .
    .
    .
    .
    zurück zur Ausgangsfrage...



    Zitat Zitat von HaWe Beitrag anzeigen
    Hallo,
    wie es aussieht, muss ich für mein Motorproblem doch Plan B in Angriff nehmen.

    Ausgangssituation:
    ich habe im Prinzip einen L293N-ähnlichen Motortreiber (2polige pwm- und Richtungs-Steuerung für DC-Motoren), die aber zu schwach sind für meine Motoren.

    Ziel:
    das direkte Motor-Ausgangssignal meiner vorhandenen H-Brückenausgänge soll genutzt werden, um stärkere handelsübliche H-Brücken anzusteuern (10A, > 12V)

    Idee:
    man könnte aus dem vorhandenen Motorsignal (9-12V) quasi dir1, dir2, pwm über Dioden aufsplitten und auf 5V Signallevel absenken, um damit andere H-Brücken zu füttern:
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	H-bridge-signal-converter.jpg
Hits:	78
Größe:	18,7 KB
ID:	32868

    Vermutlich gibt es so ein Bauteil nicht fertig, wer könnte mir daher ggf. so ein Teil fix und fertig in einem möglichst kleinen Gehäuse (1-2cm³) verkapselt oder in Kunstharz eingegossen zusammenbauen?
    2 Lüsterklemmen als Eingänge (die beiden bisherigen Litzen für den DC-Motor),
    4 Lüsterklemmen als Ausgänge (dir1, dir2, pwm, Masse)
    - und für welchen Preis?
    ich bräuchte für den Anfang 2 Stück....


    ps, fiel mir gerade auf:
    müssten hier im Schaltbild
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	H-bridge-signal-converter.jpg
Hits:	78
Größe:	18,7 KB
ID:	32868
    noch 2 Kondensatoren dazu (ggf wo und wievel F?) , um die dir-Signale zu stabilisieren und zu glätten?
    Geändert von HaWe (13.09.2017 um 15:42 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Suche Serviceleistung Auftragsarbeit zu vergeben: Fernsteuerung Arduino Due mit HC-05/ -06, 115200 baud
    Von HaWe im Forum Jobs/Hilfen/Stellen - Gesuche und Angebote
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.01.2016, 12:46
  2. Simulation BL-Motor gesucht
    Von steg14 im Forum Motoren
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.08.2010, 15:16
  3. Trico Motor gesucht
    Von Iguan im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.10.2009, 19:25
  4. Motor gesucht
    Von Bluesmash im Forum Motoren
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.03.2006, 16:00
  5. Motor-Steuerbrücke gesucht
    Von Racecobra im Forum Motoren
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 26.11.2005, 09:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen