Ist doch ganz klar: mit "ich würde auf Freilauf verzichten" meinte ich selbstverständlich, dass ich dann die Gegebenheiten so akzeptieren würde, wie es halt die Zwischenschaltung hergäbe, und nicht eine ganz andere Erweiterungschaltung unbedingt brauchen würde.
augenblicklich sind die betr. stärkeren Motoren (für die die Zwischenschaltung samt angehängter starker Brücke benötigt wird) nur für den Vortrieb des Ketten-Fahrwerks, da kommt es auf eine genaue Positionsregelung nicht an.
Ich würde daher nach allem bisher gesagten meine Schaltung als Basis nehmen
einzige verbleibende Frage momentan:
wie könnte man die beiden dir Signale noch glätten, ohne das herausgefilterte pwm-Signal irgendwie zu beeinflussen?
Lesezeichen