Wie schon öfters geschrieben wurde gibt es 2 Möglichkeiten einen Motor anzusteuern.
1) Halbbrücke schaltet zwischen high (+ Versorgung) und low (0V). Wenn eine Halbbrücke high und die andere low ist dreht der Motor. Wenn beide Brücken gleich sind (egal ob high oder low) bremst der Motor. Freilauf gibt es nicht. Diese Variante kannst du mit deiner Schaltung verwenden.

2)Halbbrücke schaltet zwischen high, low und high z um. High Z bedeutet das weder der obere noch der untere Transistor schaltet, du hast keinen definierten Pegel. Für den Motor ist das meistens gewollt, da der Motor frei drehen kann (Freilauf). Deine Schaltung ist hier nicht geeignet.

Eine dritte Variante gäbe es auch noch, nämlich die Kombination aus beiden (z.b. kleine Abweichung zwischen soll und ist => Freilauf, sonst aktiv bremsen)

MfG Hannes