- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: RC-Schalter für hohe Spannungen/Ströme gesucht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    03.04.2013
    Beiträge
    526
    Zitat Zitat von 021aet04 Beitrag anzeigen
    Das Relais ist bestimmt für 230V AC aber nicht für DC. Die Spannung für DC liegt immer niedriger als für AC, das hat verschiedene Gründe.
    Hm, das wusste ich bisher nicht. Was würden denn passieren? Und: Kann es sein, daß die geringe zulässige Spannung gar nicht technisch, sondern irgendwie juristisch bedingt ist?

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    05.09.2017
    Beiträge
    9
    juristisch? Meinst Du damit die Schutzkleinspannung? Die wäre für Gleichstrom bei 120V und bei Wechselstrom bei 50V, bei Spielzeug und im Badezimmer entsprechend geringer, dürfte damit also nichts zu tun haben.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.091
    Das hat keine juristischen Gründe, rein technische.
    Bei AC hast du, je nach Frequenz, einen Nulldurchgang von Spannung und Strom in zeitlichen Abständen. Wenn sich jetzt der Kontakt öffnet fließt der Strom max. bis zum Nulldurchgang weiter. Der Funken löscht sich von selbst.
    Bei DC hast du keinen Nulldurchgang, somit reist der Funken nicht ab wenn der Kontakt nicht weit genug öffnet (bei zu hoher Spannung bzw zu hohem Strom).

    Außerdem hast du einen höheren Kontaktabbrand, weil der Funken länger dauert.

    Dadurch sind die Spannungen bzw Ströme bei DC niedriger als bei AC.

    Bei DC-Schützen sind die Kontakte in getrennten Kammern untergebracht (damit nicht zwischen den Anschlüssen der Funke überspringt). Zusätzlich sind die Kammern mit Gas gefüllt (das Gas löscht den Funken) und die Kontakte öffnen weiter als bei AC-Schützen. Ob die Kontakte auch unterschiedlich sind (Material) weiß ich nicht.

    MfG Hannes

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    05.09.2017
    Beiträge
    9
    Ich glaube, ich habe was gefunden, allerdings schweineteuer

    http://shop.rc-electronic.com/SPS-Sa...=A72011&p=5577

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    03.04.2013
    Beiträge
    526
    @Hannes:

    Vielen Dank, jetzt weiß ich mehr!

    Gruß Nils

Ähnliche Themen

  1. Gleichstromzange für Ströme bis 50A - aber auch für niedrige Ströme
    Von Mandi Nice im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.11.2017, 07:49
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.07.2012, 10:37
  3. Motorsteuerung hohe Ströme
    Von skoschade im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.12.2007, 07:50
  4. Motorsterung DC14,4V hohe Ströme
    Von skoschade im Forum Motoren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.12.2007, 16:39
  5. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.03.2006, 08:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress