- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: 20kg Fahrzeug und keine Ahnung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    07.09.2017
    Beiträge
    52
    Die Hinweise mit de Modell-LKW und den Hoverboards helfen schon mal weiter. Es zeigt, dass es nicht ganz unmöglich sein sollte, das Fahrzeug zu bewegen.
    Könntet ihr mir den einen oder anderen Motorenvorschlag machen, damit ich in etwa weiss, wonach ich suchen muss? Bei Conrad gibt es (auf der CH-Seite) etwa 800 Getriebemotoren für 12 und 24V, aber die sind so unterschiedlich. Einer war bei Untersetzung von 500:1 noch knapp 2 U/min schnell, was sich deutlich auf die erwartete Geschwindigkeit auswirkt.

    Zur Frage, wie ich die Zugkraft gemessen habe: ich habe eine Kofferwaage mit der Antriebskette verbunden und daran gezogen (in Verlängerung zur Kette, ungefähr so, wie sich die Kette bewegen würde, nicht nach oben oder sonst eine Richtung). Dabei zeigte die Waage maximal 4 - 4.5 kg an, bis sich die Räder bewegten. Das war auf einem unebenen Holzboden.

    Das waren übrigens die Resultate aus dem Rechner.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	drehmoment.PNG
Hits:	17
Größe:	60,5 KB
ID:	32861

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.09.2009
    Ort
    Berlin (Mariendorf)
    Beiträge
    1.023
    Zitat Zitat von chri1803 Beitrag anzeigen
    ich habe eine Kofferwaage mit der Antriebskette verbunden und daran gezogen (in Verlängerung zur Kette, ungefähr so, wie sich die Kette bewegen würde, nicht nach oben oder sonst eine Richtung). Dabei zeigte die Waage maximal 4 - 4.5 kg an, bis sich die Räder bewegten. Das war auf einem unebenen Holzboden.
    Ich rieche da einen methodischen Fehler:
    Man kann entweder die erforderliche lineare Vortriebskraft für das Anrollen/rollen ermitteln, dann muss man in Rollrichtung am Chassis ziehen und die erforderliche Zugkraft messen und über den Raddurchmesser das Wellendrehmoment berechnen.
    Oder man misst die erforderliche Zugkraft an der Kette, dann allerdings mit Bezug auf das Chassis.
    Klingt komisch, aber ich sage auch wie ich darauf komme: wenn im krassen Fall im Antriebsstrang hinter der Kette eine (i.d.R. unsinnige) hohe ÜBERsetzung käme (riesige Kraft, kaum Bewegung der Kette), würde man mit Zugkraft an der Kette gegenüber dem Untergrund immer die zum rollen erforderliche Vortriebskraft messen, aber niemals die (extrem) hohe Ketten-Zugkraft, die im Chassis zum Vortrieb wirken müsste. Ich hoffe, das war verständlich, besser krieg ich das nicht ausgedrückt.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    03.04.2013
    Beiträge
    526
    Zitat Zitat von chri1803 Beitrag anzeigen
    Das waren übrigens die Resultate aus dem Rechner.Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	drehmoment.PNG
Hits:	17
Größe:	60,5 KB
ID:	32861
    Uäh, das ist ja grauselig, da stehen allen ernstes g/cm und kg/cm als Drehmomenteinheiten. Na egal, du weißt jetzt daß du am Rad 250 U/min und 6 Nm haben möchtest. Ein Getriebe 1:2 hast du ja mit deinen Zahnrädern schon eingebaut, also brauchst du 500 U/min und 3 Nm. Klingt nach alten Akkuschrauber schlachten...

    Oder Z.B. Conrad 233131 - 62, und wenn der nicht reicht, nimmste zwei....
    Geändert von hbquax (11.09.2017 um 00:34 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Noch keine Ahnung
    Von andy3892 im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 05.10.2009, 14:00
  2. Keine Ahnung von nix!!!
    Von xbgamer im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 07.01.2007, 16:16
  3. LED und keine Ahnung
    Von Raphael5000 im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.12.2006, 08:28
  4. Getriebemotor - keine Ahnung!
    Von am_i_jesus? im Forum Motoren
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.12.2005, 00:51
  5. Ansteuerung *keine Ahnung*
    Von F@be im Forum Motoren
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.05.2005, 13:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests