Jetzt deinen Quälcode zu analysieren, hab ich nicht die Zeit zur Verfügung.
Nur so als Tip, was bei mir optimal funktioniert:
Debugbefehle einbauen und anzeigen lassen, wie der Programmablauf vorangeht und wie die Daten im Speicher verarbeitet werden. Da sieht man sehr schnell, was Sache ist. Die Debugstrategie überlegt man sich am Besten noch bevor die erste Codezeile geschrieben wird. Aber besser spät, als nie.
Du hast einen UART zur Verfügung, wenn du den zum debuggen nutzt, brauchst du nicht einmal Zusatzhardware und -software.
Lesezeichen