Hallo Ferdinand,

in den Grundlagen Tutorials zu MC Programmierung ist das ausführlich und auch für Einsteiger gut nachvollziehbar beschrieben.

Kurz zusammen gefasst:
Mit den Datenrichtungsregistern kannst du einzelne Pins unabhängig von einander als Ausgang oder Eingang definieren.
Das gezielte Schreiben und Lesen geht mit bitweisen Undverknüpfungen und Oderverknüpfungen. Bei Bedarf shiftest du das benötigte Bit an die richtige Stelle.