Hey Nils,
also bei den Programmern gibt es anscheinend unaufhörlich Probleme (wenngleich meine immer auf Anhieb funktioniert haben in Kombination mit PonyProg).
Wie Jörg schon schrieb kommst Du ohne Spannungsversorgung des Programmers nicht aus.
Du meintest, Du würdest den AVR in den Programmieradapter stecken und hättest letzteren daher modifiziert... ist am Controller der Reseteingang korrekt beschaltet (R/C)? Hast Du auch 100nf an der Spannungsversorgung des µC hängen?
Du könntest auch mal den einfachsten aller Programmieradapter probieren - mit fünf Leitungen und 2 Widerständen (mehr dazu bei mikrocontroller.net). Einige meinen, man könnte damit seinen Port im PC himmeln, aber beim Testen allein dürfte nicht viel passieren. Als Zweit-Programmer tut er's bei mir auch, sogar ohne Widerstände
Jens
Lesezeichen