- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Probleme mit PID-Regelung (Drehzahl)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    HaWe
    Gast
    double ist bei Arduino AVRs das selbe wie float, und float hat ca. 6-7 Dezimalstellen Genauigkeit, gemessen ab der 1. signifikanten Stelle ab der letzten führenden Null.
    Sie werden bei Arduino Serial nur bei der Ausgabe nie alle angegeben, sondern immer nur 2 Nachkommastellen, es sei denn, du forderst diese Genauigkeit ausdrücklich.
    Intern wird aber immer mit allen Stellen gerechnet.


    ps,
    du kannst die Sample Time definieren mit (wer hätte's gedacht) SetSampleTime(int milliseconds)
    https://playground.arduino.cc/Code/P...ySetSampleTime

    sie muss also nicht so wie per default bleiben.

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    08.06.2017
    Beiträge
    37
    Das verstehe ich nicht. Eigentlich rechnet er mit myPID.Compute();
    Nein!
    Deine PID Library rechnet, sofern möglich, mit der eingestellten Taktung. Default sind glaube ich alle 100ms, also 10Hz.
    Bei jedem Ausführen der PID.Compute() fragt die Library ab, ob die Berechnung erfolgen soll oder nicht, also ob seit der letzten Berechnung eine Sampletime abgelaufen ist. Daher solltest du PID.Compute unabhängig von der eingestellten Sampletime so oft wie möglich ausführen.

    Da ich den Motor mittlerweile direkt an den Arduino-Regler angeschlossen habe und für die PWM die Lib "Servo" verwende, muss ich nun leider Wete von 0-180 angeben.
    Die Library hat auch einen Befehl um die Einschaltzeit des PWM-Signals auszugeben statt eines Winkels. Nutze ich immer so.
    Der Befehl lautet servo.writeMicroseconds(1500).

Ähnliche Themen

  1. 10A Mikroschrittkarte - Probleme mit Strom-Regelung
    Von Kaiser-F im Forum Elektronik
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 07.12.2010, 18:39
  2. Regelung mit PIC
    Von Shunth im Forum PIC Controller
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.06.2010, 20:49
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.11.2008, 17:39
  4. PWM-Regelung
    Von eis im Forum Elektronik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.05.2007, 11:03
  5. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.09.2004, 20:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests